Vereinsleben in Dattenberg
Alle an einem Tisch!
Der Vereinszirkel vertritt die ihm angeschlossenen Vereine. Regelmäßig trifft sich dieser um Termine und Veranstaltungen abzustimmen. So lassen sich viele Projekte gemeinsam umsetzen.
Verantwortlich: Frank Schwarz
Vereinszirkel Treffen

Entdecke die Vereine der Gemeinde Dattenberg

Belcanto
Belcanto
Kontakt: | |
---|---|
Marianne Klaus | klaus.dattenberg@web.de |
Vorstellung: | pfarreiengemeinschaft-linz.de |

DaLe Naturschutz
DaLe Naturschutz
Kontakt | |
---|---|
Dr. Ulrich Bohnen |
02644 4063279 |
Vorstellung: | schwarzersee.de |

Kfd – Kath. Frauengemeinschaft
Kath. Frauengemeinschaft – kfd
Die kfd Dattenberg ist Ortsgruppe des kfd-Zentralverbandes, des zahlenmäßig stärksten Frauenverbandes in Deutschland. Sie ist eine lebendige Gemeinschaft von Frauen verschiedener christlicher Kirchen. Hier wird miteinander geredet, einander zugehört, zusammen gearbeitet, gebetet und gefeiert. Man trifft sich zu gemeinsamen Gottesdiensten mit anschließendem Frühstück und wandert gerne. Des weiteren organisiert die kfd einmal jährlich einen Tagesausflug und einen Kaffeenachmittag. Außerdem bietet die kfd auf Dekanats-, Regional- und Diözesanebene noch viele weitere Veranstaltungen für Frauen an.
Kontakt: | |
---|---|
Margit Michels |
02644 5699602 margit_michels@web.de |
Vorstellung: | pfarreiengemeinschaft-linz.de |

Kirchenchor
Kirchenchor Cäcilia
Der Kirchenchor „Cäcilia“ ist ein traditionsreicher gemischter Chor, der auf den Namen seiner Patronin Cäcilia im Jahre 1882 gegründet wurde. Aufgaben und Ziele des Chores sind die Mitwirkung bei der Gestaltung der Liturgie und die gesangliche Unterstützung sowohl kirchlicher wie auch kultureller Veranstaltungen im Ort bzw. in Nachbarorten. Das Repertoire reicht von lateinischen und deutschen Chorgesängen bis hin zu Gospelsongs. Des weiteren unterstützt der Chor die Förderung des Gemeinschaftssinnes. Der Chor ist im Laufe des Jahres vielfach aktiv. So wirkt er gesanglich bei zahlreichen Festen wie z. B. Ostern, Fronleichnam, Kirmes, Cäcilia, Winzerfest, Weihnachten u. a. mit und bietet zahlreiche andere Aktivitäten an. Zu den gesellschaftlichen Aktivitäten gehören ein Uhlesessen, wechselweise ein Ausflug oder eine Wanderung, das sog. Laubhüttenfest und das Cäcilienfest. Geprobt wird jeweils mittwochs ab 19.00 Uhr auf der Empore in der Dattenberger Pfarrkirche. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet nach der Gesangsprobe ein Stammtisch statt. Wenn Sie Freude am Singen und an Geselligkeit haben, sind Sie beim Kirchchor richtig; er freut über neue Mitglieder und heißt Sie herzlich willkommen.
Kontakt | |
---|---|
Bernd Willscheid | bernd.willscheid@hotmail.de |
Vorstellung: | pfarreiengemeinschaft-linz.de |

Rakida – Förderverein Kindergarten
Fördervereins der Kita Rappelkiste
Kontakt: | |
1. Vorsitzende: Svenja Mertensacker |
Hauptstraße 46 53547 Dattenberg Tel: 02644-5649433 svenjamertensacker1@gmail.com |
2. Vorsitzende: Katharina Adendorf |
Neustr. 8 53547 Dattenberg Tel: 02644-9456184 k.adendorf@web.de |

Rentnergilde

Rööpe Kicker
Rööpe-Kicker

Sportclub
Sportclub
Der bereits 1922 gegründete SC war lange Jahre ein reiner Fußballclub. Daneben ist aber auch der Aufbau weiterer Abteilungen in anderen Sportarten wie Lauftreff, Radfahren etc. möglich und gewünscht. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mit. Wir werden jede Anregung auf Ihre Umsetzbarkeit prüfen und – sofern möglich – realisieren.
Kontakt | |
---|---|
Hans-Josef Schmitz | hans-josef.schmitz@t-online.de |

St. Hubertus Schützen
St. Hubertus Schützen
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hähnen wurde 1948 gegründet. Der Verein nimmt an Rundenwettkämpfen im Bezirk „Burg Altenwied“, am Bezirksschützenfest und am Kreispokalschießen teil. Des Weiteren richtet die Bruderschaft die Kirmes in Hähnen aus. Das Training findet wöchentlich statt. Den Schützen steht ein Schießstand mit fünf Kleinkaliberständen, einem Luftgewehrstand und einer Schützenhalle zur Verfügung.

Tambourcorps
Tambourcorps “Frohsinn”
Kontakt: | |
---|---|
info@tambourcorps-dattenberg.de | |
Vorstellung: | info@tambourcorps-dattenberg.de |
Das Ziel des Tambour-Corps ist es, musikalische Auftritte innerhalb und außerhalb der Gemeindegrenzen zu gestalten. In der Gemeinde betrifft dies besonders traditionelle Veranstaltungen wie die Kirmes, verschiedene Vereinsjubiläen und den Martinszug. Darüber werden persönliche Anlässe, wie Geburtstage und Goldhochzeiten, entsprechend begleitet. Die Instrumente, Uniformen und die musikalische Ausbildung werden kostenlos bereitgestellt. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich gerne bei den Proben, die zur Zeit alle zwei Wochen dienstags ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus stattfinden, unverbindlich informieren.

Tennisclub
Tennis Club
Der Tennis-Club 1978 e.V. bietet Tennis für Jedermann. Auf der Tennisanlage am Sportplatz befinden sich drei gut gepflegte Außenplätze, ein Clubhaus mit Duschen und WC, die in der Saison von April bis Oktober täglich genutzt werden können. Das Clubhaus bietet neben seiner Hauptfunktion auch die Möglichkeit für gemütliches Feiern. Voraussetzung ist aber die Mitgliedschaft im Verein zu attraktiven Konditionen. Trainerstunden können mit einem in der Nähe wohnenden Trainer vereinbart werden. Das Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche, die von einem ausgebildeten Trainer betreut werden. Bei hinreichendem Interesse besteht die Möglichkeit, Turniermannschaften zu melden.
Kontakt: | |
---|---|
Michael Kohl |
02644 4907 |

Theatergruppe Fantasie
Theatergruppe Fantasie
Die Theatergruppe „Fantasie“ veranstaltet Mitmachtheater für kleine und große Leute. Dazu schreibt die Laienspielgruppe ihr Stück selber, baut die Kulissen in Heimarbeit und sucht die passenden Musikstücke und Tänze aus. Setzen Sie sich und Ihre Fähigkeiten einfach mal in Szene! Z. B. als Visagist, Techniker, Kulissenbauer, Texter oder auch als aktiver Schauspieler. Die Tore der Theaterwerkstatt „Fantasie“ öffnen sich immer am 1. Adventssonntag.
Kontakt: | |
---|---|
Uwe Bölts |
02644 981096 |
Vorstellung: | Theater-Fantasie.de |